Terms of service

Rapp Handels GmbH

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen der Rapp Handels GmbH

  1. Geltungsbereich und Begriffsdefinition

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Vertragsbeziehungen, inklusive Lieferungen, zwischen uns und jedem Kunden.

Beim Verkauf von Produkten an Kunden, sind Kunden Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§13 BGB).

Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nur an Privatkunden für den privaten Gebrauch. Wir behalten es uns vor den Privatkundenstatus zu prüfen und gegebenenfalls vom Verkauf zurückzutreten.

Beim Ankauf von Produkten von Kunden, sind Kunden Verbraucher und Unternehmerkunden. Unternehmerkunden müssen sich vor dem Verkauf bei unserem Kundenservice anmelden, um einen Unternehmenskundenstatus zu erhalten. Nicht angemeldete Unternehmenskunden werden bei der Vertragsabwicklung wie private Kunden behandelt. Eine rückwirkende Änderung des Status nach Vertragsschluss ist nicht möglich.

(2) An- und Verkaufsverträge und das Nutzungsverhältnis kommen zwischen Kunde und der Rapp Handels GmbH, Hirsauer Strasse 210c 75180 Pforzheim gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Markus Rapp, eingetragen im Handelsregister Mannheim HRB 502900, zu Stande.

(3) Die Vertragssprache im Deutschsprachigen Raum ist Deutsch für internationale Verträge Englisch. Auf alle Verträge ist allein deutsches Recht anzuwenden. Für Rechtsstreitigkeiten wird die ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte am Sitz Pforzheim vereinbart.

(4) Sollten einzelne Regelungen dieses Vertrages, vor allem Regelungen der allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen, ganz oder teilweise rechtlich nichtig oder unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen in ihrer Gültigkeit unberührt.

2 Vertragstexte

Die Vertragstexte werden von uns, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, gespeichert. Um deine Vertragstexte einzusehen, kontaktiere bitte unsereren Telefonsupport. Die dir per Mail zugesendete Vertragsunterlagen, sollten jedoch möglichst gespeichert werden. Die Vertragsunterlagen zu deinen Bestellungen mit einem Kundenkonto, kannst du jederzeit in deinem Kundenkonto unter "Meine Bestellungen" einsehen. Bei Gastbestellungen ist diese Funktion nicht verfügbar.

 

3 Kundenservice

Unseren Kundenservice für Fragen, Kritik, Beanstandungen und Reklamationen ist telefonisch und per mail unter den im Impressum angegebenen Daten erreichbar

 

 4 Kundenkonto und Angebotsnutzung

(1) Die Registrierung in unserem shop ist kostenlos. Mit der Registrierung und der Nutzung unserer Dienste wird die Geschäftsfähigkeit bestätigt.

(2) Die Registrierung wird über das Anmeldeformular zur Kontoeröffnung auf unserer Homepage durchgeführt, alternativ auch mit einem Social Media-Account. Alle Angaben sind vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen.

(3) Alle Änderungen der Kundenkontodaten sind durch den Kunden selbst zu aktualisieren. Die Aktualisierung kann in deinem Kundenkonto unter persönliche Daten" und Adressen"durchgeführt werden.

(4) Zur Prävention von Missbrauch ist die Weitergabe Registrierungsdaten an Dritte untersagt.

(5) Pro Kunde darf nur ein Kundenkonto eröffnet werden.

(6) Die hinterlegten Daten und deren Löschung kann bei uns jederzeit beauftragt undveranlasst werden. Hierzu ist  unser Support per Telefon oder mail zu kontaktieren. Das Konto wird dann umgehend gesperrt. Die Löschung des Kundenkontos erfolgt nachdem alle Ankaufs- und Verkaufsvorgänge abgeschlossen und alle gesetzlichen Fristen abgelaufen sind.

 

5 Verkauf von gebrauchten und neuen Waren, Reservierungen, Verzug, Vertragsgegenstand, Beschaffenheit

(1) Die Präsentation der Ware und Dienstleistungen in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ein unverbindliches Angebot an den Verbraucher Ware zu bestellen. Mit der Bestellung und Abwicklung des Bestellprozesses mit einem Produkt aus unserem Onlineshop und dem Betätigen der Kaufbuttons, wird eine verbindliche Bestellung ausgelöst und ein verbindlicher Kaufvertrag geschlossen.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Waren
    B. Bestätigen durch Anklicken der Buttons Bestellen oder in den Warenkorb
    C. Prüfung der Angaben im Warenkorb
    D. Bestätigung durch den Button "zur Kasse"

  2. Es erfolgt die Eingabe der persönlichen Daten, Auswahl des Versanddienstes und der Zahlungsart
    F. Bestellübersicht
    G. Verbindliches Absenden der Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche Kaufbuttons.

 

Der Bestellvorgang kann durch "Abbrechen", ein Klick auf Abbruch oder durch Schließen des Internetbrowsers abgebrochen werden.

  1. Nach Absenden der Bestellung wird eine Bestätigungsmail mit einer Übersicht und allen wichtigen Vertragsinformationen gesendet. Diese E-Mail stellt keine Annahme des Kaufvertrags dar. Die Annahme des Angebots erfolgt, schriftlich, in Textform oder durch Übersenden der bestellten Ware innerhalb von fünf Werktagen.

(2.) Das Hinzufügen eines Produktes in den virtuellen Warenkorb, stellt keine Reservierung des Produktes dar.

Sofern uns gegenüber ein Zahlungsverzug besteht, werden alle bestehende Forderungen sofort fällig.

Gegenstand des Vertrages sind die im Rahmen der Bestellung selbst ausgewählten Produkte, welche in der Bestell- und Auftragsbestätigung genannt werden. Es gelten die in der Bestell- und Auftragsbestätigung genannten Preise.

Alle von uns angebotenen Produkte sind gemäß Produktbeschreibung neu oder gebraucht. Als gebraucht gelten auch Ausstellungsstücke. Gebrauchte Ware kann Gebrauchsspuren bzw. geringfügig einschränkende Mängel oder Defekte aufweisen. Alle Mängel an unseren Produkten sind bebildert und in der Produktbeschreibung aufgeführt.

Bei Bildern der angebotenen Produkte können Farben, durch technische Gründe, verfälscht sein. Alle Angaben zur Brillenfassung sind ohne Gewähr.

 

6 Eigentumsvorbehalt

Alle Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum und im Besitz der Rapp Handels GmbH



7 Preise, Versandkosten, Zahlung und Fälligkeiten

(1.) Alle Preise unseres Onlineshops sind in Euro und verstehen sich inklusive Steuer, zuzüglich Versandkosten. Sie erhalten bei Versand eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

(2.) Zahlungen müssen grundsätzlich per Vorauskassen, mittels Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Lastschrift erfolgen. Alle Beträge und Rechnungen werden mit Vertragsschluss fällig. Bei Banküberweisung erfolgt der Versand max. 3 Tage nach Zahlungseingang

(3.) Die bestellte Ware wird bei Zahlungseingang am nächsten Werktag an die genannte  Versandadresse verschickt. Die Lieferzeit beträgt, falls nicht anders  in der Produktbeschreibung angegeben, 1-7 Werktage, je nach Laufzeit bei dem beauftragten Versandunternehmen.

(4.) Sollte die Ware nicht zustellbar sein, trägst die Kosten für die erfolglose Auslieferung der Käufer. Sollte die Ware durch dein Verschulden trotz mehrmaligem Zustellversuch nicht zustellbar sein, erklären wir den Rücktritt vom Vertrag. Die geleistete Zahlungen wird abzüglich der Versandkosten erstattet. Bereits angefallene Kosten werden dem Käufer von uns  in Rechnung gestellt werden.

(5.) Es gelten folgende Versandkosten, ggf. zzgl. weiterer anfallender Gebühren, welche jedoch in der Bestellübersicht ausgewiesen werden.

(6.) Der Versand erfolgt weltweit.

(7.) Das Transport- und Verlustrisiko für alle Sendungen zum Kunden trägt der Verkäufer. Das Transportrisiko für Zusendungen an uns trägt der jeweilige Absender.



8 Mehrwehrtsteuerrückerstattung

Wir übernehmen keinerlei Erstattungen von Mehrwehrtsteuer bei nicht von uns veranlasster privater oder gewerblicher Ausfuhr der Waren ins außereuropäische Ausland.



9 Widerruf

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgenden Kriterien zu. Verbraucher sind alle natürliche Personen, welche ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Postbrief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Dieses Schreiben ist zu senden an:


Rapp Handels GmbH
Hirsauer Strasse 210c
75180 Pforzheim


E-Mail info@exclusiv4less.com

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren aus Deutschland trägt der Käufer, ebenso die Rücksendekosten aus anderen Ländern trägt der Käufer.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendiger Umgang von Ihnen zurückzuführen ist.

Hinweis auf Nichtbestehen des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

 

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,


Ende der Widerrufsbelehrung
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

 


Muster-Widerrufsformular


(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.)


An :
Rapp Handels GmbH
Hirsauerstrasse 210c
75180 Pforzheim

 

Mail. info@exclusiv4less.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (Name) den von mir/uns (Name) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (Artikelnr.)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (Rechnungspositionen)



_____________________________________________________

Bestellt am (Datum)/erhalten am (Datum)



__________________

Name der/des  Käufer(s)


_____________________________________________________

Anschrift der/des Käufer(s)



____________________________________________________

Unterschrift der/des Käufer(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)



__________________

Datum


__________________

(*) Unzutreffendes bitte streichen.



Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



Die Rückzahlung des Kaufpreises erfolgt unmittelbar nach dem Eingang und der Prüfung der Ware durch den Verkäufer.

Für die Rücksendung sollte möglichst die Orginalverpackung, oder eine Verpackung mit vergleichbar gutem Schutz verwendet werden. Sorgen Sie bitte für ausreichend Schutz vor Transportschäden. Schäden durch mangelnde Verpackung können dem Käufer in Rechnung gestellt werden. Die Ware muss mit allen mitgesendeten Zubehörteilen an den Verkäufer gesendet werden. Bei fehlenden Zubehörteilen wird dein Rückzahlungsbetrag entsprechend verringert.

Rückzahlungen können auf ein beliebiges Konto ausgezahlt werden. Hierzu bitte unseren Kundensupport kontaktieren. Die Auszahlung wird nach zwei bis sieben Werktagen dem uns genannten Konto gutgeschrieben. Eventuell anfallende Kosten bei Überweisungen ins Ausland werden in Abzug gebracht.



12 Gewährleistung

  • Sollte ein vermeintlicher Gewährleistungsfall vorliegen, bitte umgehende meldung an unseren Kundensupport. Außerdem kann unter dem Button Mein Kundenkonto - Meine Bestellungen eine Rücksendung auf eigene Kosten veranlasst werden. Die Ware muss inklusive des mitgeliefertem Zubehör an uns zurückgeschickt werden muss. Fehlende Teile des Zubehörs, werden entsprechend in Abzug gebracht.
  • Für die Rücksendung sollte möglichst die Orginalverpackung, oder eine Verpackung mit vergleichbar gutem Schutz verwendet werden. Sorgen Sie bitte für ausreichend Schutz vor Transportschäden. Schäden durch mangelnde Verpackung können dem Käufer in Rechnung gestellt werden. Die Ware muss mit allen mitgesendeten Zubehörteilen an den Verkäufer gesendet werden. Bei fehlenden Zubehörteilen wird dein Rückzahlungsbetrag entsprechend verringert.
  • Rückzahlungen können auf ein beliebiges Konto ausgezahlt werden. Hierzu bitte unseren Kundensupport kontaktieren. Die Auszahlung wird nach zwei bis sieben Werktagen dem uns genannten Konto gutgeschrieben. Eventuell anfallende Kosten bei Überweisungen ins Ausland werden in Abzug gebracht.

 

 

(4.) Es gelten die gesetzlich angeordneten Gewährleistungsregeln und Verjährungsfristen, mit nachfolgenden Einschränkungen:

Die Gewahrleistungsfrist für gebrauchter Ware beträgt zwölf Monate, beginnend mit der Lieferung der Ware. Von dieser Verkürzung ausgenommen sind alle Fälle, des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft, arglistig verschwiegene Mängel, sowie Ansprüche aus Garantien, die sich nach den jeweiligen Garantiebestimmungen richten.

Die Gewährleistung deckt keine Schäden ab, welche bei der inanspruchnahme von Dienstleistungen von Drittanbietern entstanden sind. Dazu zählen unter anderem: Verglasung der Brille, Reparatur der Brille und Anpassung/Ausrichtung der Brille bei Optikern.

Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Sofern bei Warenübergabe vorliegende Mängel bestehen hat der Verkäufer ein Recht auf Mängelbeseitigung oder Neulieferung. Bei Erfolglosigkeit der Mängellbeseitigung besteht das Recht auf Minderung oder Rücktritt vom Kaufvertrag. Schadensersatzansprüche erfolgen unter den nachfolgenden Einschränkungen. Die Gewährleistungsrechte können nicht auf Dritte übertragen werden.

(5.) Beschränkung und Verjährung der Schadens- und Aufwendungsersatzhaftung unter Vorbehalt der folgenden Ausnahmen sind Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche (nachfolgend Schadensersatzansprüche) gegen uns auf den vertragstypischen und typischerweise vorhersehbaren Schaden unter Ausschluss etwaigen entgangenen Gewinns beschränkt.

Sämtliche Schadensersatzansprüche gegen uns verjähren binnen eines Jahres ab Ablieferung der Ware.

Diese inhaltlichen und zeitlichen Einschränkungen gelten nicht

  • in Fällen der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und/oder
  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch uns, und/oder
  • bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch uns.

(6.) Wir bitten Schäden und offensichtliche Mängel der Ware (z.B. Transportschäden) uns möglichst unverzüglich anzuzeigen. Dies stellt jedoch keine Vorraussetzung für einen Anspruch wegen solcher Mängel dar.



13 Zusätzliche Informationen beim Kauf von Brillenfassungen mit Korrektionsgläsern

(1.) Mit der Bestellung von Brillengläsern wird bestätigt, dass die Brillenwerte, welche in der Bestellung übermittelt werden, einer Messung von einem Augenarzt oder Augenoptikmeister entstammen und nicht älter als ein Jahr sind.

(2.) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Brillenträger Ihre Augen mindestens einmal im Jahr überprüfen lassen sollten.

(3.) Die Verträglichkeit der gelieferten Brillengläsern liegt allein in der Verantwortung des jeweiligen Herstellers. Die Brillengläser werden vom Lieferanten direkt in die bestellte Brillenfassung eingeschliffen und an uns geliefert. Für falsche Anwendung und Handhabung kann keine Haftung übernommen werden.

(4.) Für den optimalen Seh- und Tragekomfort empfehlen wir die Brillenfassung von einem Optiker anpassen zu lassen

(5.) Für Dienstleistungen von Optikern übernehmen wir weder die Kosten noch eine Garantie.

(6.) Mit Ihrer Bestellung wird bestätigt, dass Kenntnisse betreffend Handhabung und Tragezeiten von Brillen vorhanden sind. Desweiteren wird bestätigt, dass regelmäßige augenärtztliche Untersuchungen durchgeführt werden. Die Brille wird nach den selbst übermittelten Werten gefertigt. Für falsche Angaben übernehmen wir keine Haftung. Die Nutzung von Brillen ohne individuelle Berücksichtigung des Hornhautscheitelabstandes, der Fassungsvorneigung und der Einschleifhöhe können im Straßenverkehr eine Gefahr darstellen.



14 Streitschlichtung

Die Europäische Union stellt zum 15. Februar 2016 eine Online-Plattform bereit, welche als Anlaufstelle zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen dient. Die Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Bei Problemen hilft unser Kundensupport auch gerne weiter.



 AGB Pforzheim im Dezember 2020